Malwettbewerb
10.05.2022
Die Theresia-Gerhardinger Grundschule nahm auch in diesem Jahr wieder am Internationalen Jugendwettbewerb zum Thema „Was ist schön?“ der Freisinger Bank teil.
Insgesamt beteiligten sich 270 Schüler aus 12 Klassen.
Der eigene Urlaub oder das Lieblingstier waren dabei das häufig gewählteste Motiv. Aber auch viele andere ausgefallenen Kreationen fanden sich unter den Bildern.
Aus allen Einsendungen wählte eine unabhängige Jury die Preisträger. Dabei wurde in den Gruppen Klasse 1/2 und die Klassen 3/4.
Die ersten drei Plätze erhielten tolle Preise, die den Kindern ein Lächeln ins Gesicht zauberten.
Der Osterhase war da
08.04.2022
In diesem Jahr versteckte der Osterhase für jede Klasse zwei Osterhasentüten mit vielen Leckereien. Die Klassen suchten ihre Tüten und hatten dabei sehr viel Freude. Uns kam zu Ohren, dass es Helfer gab, die den Osterhasen unterstützten. Die Helfer waren Mitglieder des Elternbeirats der Theresia-Gerhardinger Grundschule. Wir danken den Helfern für diese tolle Überraschung.
Willkommensgeheft
06.04.2022
Frau Judith Hutt hat in liebevoller Kleinarbeit ein Willkommensgeheft für die Eltern der ukrainischen Flüchtlingskinder erstellt.
Dieses können Sie hier downloaden!
Пані Джудіт Хатт з любов’ю створила вітальний буклет для батьків українських дітей-біженців.
Ви можете завантажити це тут!
Unterricht ab 02.05.2022
29.04.2022
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
folgendes gilt an unserer Schule bis auf weiteres:
- Verpflichtende Teilnahme für alle Schülerinnen und Schüler am Präsenzunterricht: ja
- Krankmeldung nur per Telefon / Befreiungen nur in schriftlicher Form bei der Klassenlehrkraft für den Präsenzunterricht: ja
- Unterricht nach Stundenplan einschließlich Religionslehre und Ethik (falls sich Änderungen ergeben, werden wir Sie frühzeitig per Schulmanager benachrichtigen): ja
Infektionsschutzkonzept:
-
- Händewaschen: ja
- Lüftungskonzept (alle 20 min Stoßlüften): ja
- Gemeinsame Pausenzeiten und Essen nur auf dem Pausenhof an der frischen Luft: ja
- Tragen von Mund-Nasenbedeckung im Gebäude: nein
- Tragen von Mund-Nasenbedeckung auf dem Sitzplatz: nein
- Tragen von Mund-Nasenbedeckung während des Sportunterrichts: nein
Mit freundlichen Grüßen
Gudrun Rothe
Informationen der Schulberatung
7.2.2022
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigten,
die Coronapandemie und die damit verbundenen Einschränkungen stellen für viele Kinder und Jugendliche nach wie vor eine erhebliche Belastung dar. An unserer Schule haben Sie verschiedene Möglichkeiten sich in dieser Hinsicht beraten zu lassen.
Im Folgenden haben wir Ihnen die verschiedenen Beratungsmöglichkeiten zusammengestellt:
Beratungsteam an unserer Schule:
Staatliche Schulpsychologin: Barbara Schiemann
Beratungstag Dienstag
barbara.schiemann@schulpsychologie.gsms-ob.de
08761/7259173
Qualifizierte Beratungslehrerin: Gudrun Rothe
Beratungstag Mittwoch
gudrun.rothe@schulberatung.gsms-ob.de
08761/7259173
Bei telefonischer Anmeldung sprechen Sie bitte auf den Anrufbeantworter.
Schulberatung auf der Homepage des Staatlichen Schulamtes:
schulamt-freising.de/beratungsdienste
Der allgemeinen Flyer „Staatliche Schulberatung an den Schulen in Bayern: https://www.km.bayern.de/download/26211_Schulberatung-in-Bayern_2021.pdf
Natürlich können Sie auch jederzeit mit der Klassenlehrkraft und mit unserer Jugendsozialarbeiterin in Kontakt treten.
Mit freundlichen Grüßen
Gudrun Rothe
Informationsabend für die Schulanfänger
13.1.2022
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der angehenden Erstklässler,
der für den 20.1.2022 geplante Informationsabend für alle Eltern von Schulanfängerinnen und Schulanfängern entfällt.
Weitere Informationen erhalten Sie ab Dienstag 18.1.2022 über Ihren Kindergarten.
Oder schreiben Sie eine Mail an: einschulung@tg-moosburg.de
Mit freundlichen Grüßen
Gudrun Rothe
Hinweise für Reiserückkehrer
7.11.2021
Liebe Eltern,
bitte beachten Sie folgende Hinweise des Gesundheitsministeriums für Reiserückkehrer:
Pooltests
25.09.2021
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
ab Montag, den 27. September, starten wir mit den Pooltests.
Falls Sie noch Fragen zu den Pooltests haben, informieren Sie sich bitte auf der Seite des KM.
https://www.km.bayern.de/lehrer/meldung/7396/pcr-pooltests-an-grund-und-foerderschulen.html
Dort finden Sie auch einen Film von Dr. Kasperl, in dem die Durchführung der PCR-Pooltests kindgemäß gezeigt wird.
Sofern wir als Schulen bis zum Unterrichtsbeginn kein Ergebnis von den Laboren oder eine andere Information von den Gesundheitsämtern erhalten haben, müssen wir in den betreffenden Klassen in der Früh Selbsttests durchführen. Wenn Sie keine Einwilligung zu den Selbsttests gegeben haben, müssen wir Sie telefonisch verständigen. Sie müssen Ihr Kind an diesem Tag abholen und einen Test durchführen lassen.
Falls Sie weder eine Einwilligung für die Pooltests noch für die Selbsttests gegeben haben, benötigen wir am Montag und Mittwoch eine Negativbescheinigung eines Schnelltestes, der nicht älter als 24 Stunden sein darf. Die COVID-19-Schutzmaßnahmen-Ausnahmenverordnung (SchAusnahmV) sieht vor, dass nur Testungen durch Leistungserbringer nach § 6 Abs. 1 Coronavirus-Testverordnung (TestV) anzuerkennen sind. Gemäß § 6 Abs. 1 TestV sind Leistungserbringer u.a. die zuständigen Stellen des öffentlichen Gesundheitsdienstes und die von ihnen betriebenen Testzentren sowie Arztpraxen und die von den Kassenärztlichen Vereinigungen betriebenen Testzentren. Der öffentliche Gesundheitsdienst sowie die von ihnen betriebenen Testzentren können zudem Dritte als Leistungserbringer beauftragen (vgl. § 6 Abs. 2 TestV). Im Rahmen des § 13 Abs. 2 Satz 1 in Verbindung mit § 3 Abs. 4 Nr. 1 und 2 der 14. BayIfSMV ist daher grundsätzlich ein solcher Leistungserbringer aufzusuchen, falls die Möglichkeit der Selbsttests in den Schulen nicht genutzt werden möchte.
Padlet für die Erstklässler (Informationen zum ersten Schultag)
Hier finden Sie den Link zum Padlet mit Informationen für die neuen Erstklässler.
Das Passwort können Sie unter einschulung@tg-moosburg.de erfragen.
Informationsschreiben der Schulberatung
12.07.2021
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
auf der Seite der Schulberatung finden Sie ein neues Informationsschreiben.
PCR-Pooltest-Video
Das bayerische Kultusministerium hat zusammen mit der Augsburger Puppenkiste ein Erklärvideo zu den Pooltests veröffentlicht.
Dieses Video können Sie sich hier anschauen.