2019/20
AUSZEICHNUNG FÜR HERAUSRAGENDE LEISTUNGEN IN DER ZEIT DES HOMESCHOOLINGS
(Christina Busch)
Am letzten Schultag wurden die fleißigsten Kinder der Klasse 2c von ihrer Klassenlehrerin für ihre Leistungen während des Homeschoolings mit einer kleinen Urkunde ausgezwichnet.
Fasching an unserer Schule
(Christina Busch)
Am unsinnigen Donnerstag durften alle Kinder in ihren tollsten Verkleidungen zur Schule kommen. Der Unterricht war natürlich auch ganz dem Thema Fasching gewidmet.
Vor der Pause gab es noch leckere Krapfen für die gesamte Schulfamilie, spendiert von unserer Rektorin. Das fand die Klasse 2a besonders toll. Helau!
Experimentieren wie Anders Celsius
(Christina Busch)
Im Rahmen des HSU-Unterrichts beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2a mit dem Thema Temperatur. Dabei erfuhren sie, wie der Wissenschaftler Anders Celsius sein Thermometer erfand.
Richtig spannend wurde das Ganze aber erst, als man es selbst ausprobierte.
Versuche durchzuführen macht großen Spaß! Und man fühlt sich doch gleich ein bisschen wie der große Wissenschaftler!
Kunstunterricht mal ganz anders
(Christina Busch)
Kunstunterricht muss nicht immer heißen, Bilder zu malen. Es kann auch ganz anders ablaufen, wie man in der Klasse 2a sehen kann:
„Wie ich einmal sein möchte“
Ein Foto-Shooting mit Blick in die Zukunft!
Ganz besonders viel zu lachen gab es beim „Action Painting“ nach Jackson Pollock.
Tröpfeln, spritzen, Linien und Drucke, alles ist dabei erlaubt.
Alle Jahre wieder
(Elke Horn)
Alle Jahre wieder kommt der Nikolaus zu uns in die Schule.
Am 9. Dezember war er zu Gast in der Aula und wurde von den Kindern der Klasse 2a mit dem Lied „Nikolo, bum, bum“ empfangen. Nikolaus hatte viel Positives über unsere Schülerinnen und Schüler erfahren und lobte sie entsprechend. Aber ihm waren auch ein paar nicht so schöne Dinge zu Ohren gekommen. Viele versprachen eifrig sich zu bessern.
Kinder aus der Klasse 2b sangen dem Nikolaus zu Ehren das Lied “Engel haben Himmelslieder“. Zum Schluss durfte das Lied „Lasst uns froh und munter sein“ nicht fehlen.
In den Klassenzimmern fanden dann alle Kinder leckere Nikolaussäckchen voller Nüsse, Obst und Schokolade. Die müssen fleißige Engel für uns verpackt haben. Die Freude darüber war riesengroß!
Danke lieber Nikolaus, danke liebe Engel! Hoffentlich kommt ihr nächstes Jahr wieder zu uns!
1. Schulversammlung
(Björn Braun)
Am Montag den 18.11. fand um 8:00 Uhr die erste Schulversammlung in diesem Schuljahr statt.
Konrektorin Elke Horn leitet die Veranstaltung.
Thema waren die Schulhaus- und Pausenregeln, sowie die Aufgaben und Rechte der Pausenhelfer.
Die Klasse 4c hatte zu den Regeln einige kurze Stücke eingeübt, welche die jeweilige Regeln erklärten.
Die Ethikgruppe der 4. Klassen hingegen hatte sich ein Interview einfallen lassen, indem einige Pausenhelfer interviewt wurden.